Sandkasten Psychologie

Liebe Blogleser, diesmal möchte ich mit einem Zitat von Hans Kudszus beginnen: „Geist kämpft nicht. Er spielt im Sandkasten. Das Mögliche ist notwendiger als das Wirkliche.“ Was unser Geist spielt im Sandkasten? In vielen Situationen im Berufsleben fühlen wir uns zurückversetzt in den Sandkasten: Ich habe die größte Sandburg gebaut! Das ist meine Schaufel! Ich war zuerst hier, und darf entscheiden! Du hast mein Kunstwerk … Sandkasten Psychologie weiterlesen

Coaching – was ist das überhaupt?

Was ist den Coaching? Hat das was mit einem Sofa zu tun 😉 Nein also jetzt mal im Ernst! Beginnen wir mit der Definition des Coachings: Ursprünglich bedeutet Coach „Kutsche“. Das Wort ist in der englischen Sprache seit 1556 nachgewiesen und kommt aus dem Ungarischen. Die Kutsche ist ein Hilfsmittel, um sich auf den Weg zu machen, ein Ziel zu erreichen. In Deutschland kennen wir … Coaching – was ist das überhaupt? weiterlesen

Mehr Selbstbewusstsein – Selbstvertrauen

Der Grundstein für ein starkes Selbstbewusstsein wird meist in der Kindheit bzw. Jugend  gelegt. Aber auch wenn Sie zu den Menschen gehören, die ein schwaches Selbstbewusstsein haben, können Sie an Ihrem Selbstbewusstsein arbeiten und Ihr Selbstbewusstsein stärken. Deshalb habe ich mal ein paar Tipps für Sie aufgeschrieben: 1.    Menschen mit einem guten Selbstbewusstsein sind sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst und können auch mit den … Mehr Selbstbewusstsein – Selbstvertrauen weiterlesen