Hallo liebe Blogleser,
wie ich schon mal in einem vorherigen Blogbeitrag nach: „Ihrem Lieblingszitat“ gefragt hatte, möchte ich Ihnen heute mal die schönsten Zitate von Paulo Coelho näherbringen:
„Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.“
Was Paulo Coelho in diesem Zitat aus „Der Alchimist“ beschreibt, hat er in seinem eigenen Leben umgesetzt – er hat seinen Traum verwirklicht. Nachdem er sich lange Zeit erfolglos als Schriftsteller versuchte, gelang dem Brasilianer mit seinem Roman „Der Alchimist“ 1988 der weltweite Durchbruch. In knapp 30 Ländern schoss er an die Spitze der Bestsellerlisten. Inzwischen gehört Paulo Coelho mit über hundert Millionen verkauften Büchern zu den meistgelesenen Schriftstellern seiner Zeit.
Paulo Coelhos Bücher tragen meist autobiografische Züge. Wie fast überall in der Literatur ist ein immer wiederkehrendes Thema die Liebe. Coelho setzt dabei oftmals die Gefühle zu anderen Menschen in Kontrast zu der Liebe zu sich selbst. Aber auch die spirituelle Selbstfindung sowie die Suche nach der dem Sinn des Lebens im allgemeinen sind zentrale Themen seiner Geschichten. In meist einfacher, schmuckloser Sprache geschrieben, arbeitet Paulo Coelho mit Fabeln, Gleichnissenund Parabeln, um immer wieder dieselbe Botschaft zu verbreiten: „Glaube an dich selbst und verwirkliche deine Träume.“
Genießen Sie jetzt die besten Zitate vom großen Inspirator „Paulo Coelho“:
- Wenn du etwas ganz fest willst, dann wird das Universum darauf hinwirken, dass du erreichen kannst.
- Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äußerst wichtig, auf den Weg zu achten. Denn der Weg lehrt uns am besten, ans Ziel zu gelangen, und er bereichert uns, während wir ihn zurücklegen.
- Die zwei größten strategischen Fehler sind: Vor der Zeit handeln oder eine Gelegenheit vorübergehen lassen.
- Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, dass wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
- Deine Zeit wird kommen, aber du weißt nicht, wann – daher lebe so intensiv wie möglich.
- Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern derjenige, der den Schüler dazu inspiriert, das Beste von sich zu geben, um herauszufinden, was er schon weiß.
- Anmut ist dann erreicht, wenn alles Überflüssige abgelegt wird und der Mensch die Einfachheit und die Konzentration entdeckt: Je einfacher und sparsamer die Haltung, desto schöner ist sie.
- Wer liebt, muss sich verlieren und sich wiederfinden können.
- Ein Kind kann einem Erwachsenen immer drei Dinge lehren: grundlos fröhlich zu sein, immer mit irgend etwas beschäftigt zu sein und nachdrücklich das zu fordern, was es will.
- Die Entscheidungen waren nur der Anfang von etwas. Wenn man einen Entschluss gefasst hatte, dann tauchte man damit in eine gewaltige Strömung, die einen mit sich riß, zu einem Ort, den man sich bei dem Entschluß niemals hätte träumen lassen.
- Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg.
- Etwas lernen bedeutet, mit einer Welt in Verbindung zu treten, von der man nicht die geringste Vorstellung hat.
- Man liebt, weil man liebt. Dafür gibt es keinen Grund.
- Was die anderen denken könnten, ist gleichgültig; sie denken sich ohnehin, was sie wollen.
- Es ist gut, etwas Langsames zu tun, bevor man im Leben eine wichtige Entscheidung trifft.
- Wenn alle Tage gleich sind, dann bemerkt man auch nicht mehr die guten Dinge, die einem im Leben widerfahren.
- Nur wer glücklich ist, kann Glück verbreiten.
- Ich bin wie alle Menschen: Ich sehe die Welt so, wie ich sie gerne hätte, und nicht so, wie sie tatsächlich ist.
- Es ist schwieriger zu verändern, was draußen ist, als das, was drinnen ist.
- Der Mensch will immer, daß alles anders wird, und gleichzeitig will er, daß alles beim alten bleibt.
- Niemand muss das Unbekannte fürchten, weil jeder Mensch das erreichen kann, was er will und was er braucht.
- Das Leben kann, je nachdem, wie wir es leben, kurz oder lang sein.
- Wenn du dir etwas aus tiefsten Herzen wünschst, dann bist du der Weltenseele näher. Sie ist immer eine positive Kraft.
- Von allen Dingen, auf die der Mensch gekommen ist, um sich selbst weh zu tun, ist das schlimmste die Liebe. Wir leiden ständig, weil jemand uns nicht liebst, weil jemand uns verlassen hat, weil jemand nicht von uns läßt.
- Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt.
- Ich kann nicht verstehen, wie man Gott in einem Priesterseminar finden soll.
- Ein Problem sieht, wenn es einmal gelöst ist, immer einfach aus. Der große Sieg, der heute leicht errungen scheint, ist das Ergebnis einer Reihe kleiner, unbemerkter Siege.
Ich hoffe Ihnen gefallen die Zitate von Paulo Coehlo genauso gut wie mir, und es würde mich freuen, wenn Sie sie in Ihren Netzwerken verteilen, damit auch andere davon profitieren können 😉
Mit den besten mentalen Erfolgsgrüssen,
Swen-William Bormann 😉 Wenn Du es träumen kannst, dann kannst Du es auch: “Einfach tun”!
P.S.: Aus Dankbarkeit hat Paulo Coelho meinen Beitrag bei seiner Facebook-Seite geteilt und beworben (siehe Foto)! 1000Dank!
Sehr toller Text
Dankeschön für die Blumen!