Die Metapher mit dem Hammer

Hallo liebe Blogleser, heute möchte ich Ihnen die Metapher mit dem Hammer aus Paul Watzlawick: „Anleitung zum Unglücklichsein“ erzählen: „Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt der Mann, hinüberzugehen und sich den Hammer auszuborgen. Doch da kommt ihm ein Zweifel: „Was ist, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon … Die Metapher mit dem Hammer weiterlesen

Geschichte von Beppo dem Straßenkehrer

Hallo liebe Blogleser, heute möchte ich Ihnen eine Geschichte aus Michael Ende`s Buch: „Momo oder die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“ (erschienen im K. Thienemanns Verlag in Stuttgart, 1973) erzählen: „Der Alte hieß Beppo Straßenkehrer. In Wirklichkeit hatte er wohl einen anderen Nachnamen, aber da er von Beruf Straßenkehrer war und alle ihn deshalb so nannten, nannte er … Geschichte von Beppo dem Straßenkehrer weiterlesen

Hot Dog Verkaufsstand und die Rezession aus heiterem Himmel

Hallo liebe Blogleser, es handelt sich über eine wahre Geschichte aus der New York Times, mit der ich Sie heute inspirieren möchte. Es war einmal ein Mann der wohnte an einer Überlandstraße und verdiente sich seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Hot-Dogs am Straßenrand. Seine Ohren waren nicht so gut, darum hörte er nie Radio. Seine Augen waren nicht so gut, darum las er nie … Hot Dog Verkaufsstand und die Rezession aus heiterem Himmel weiterlesen