Das Leben ist Veränderung und das Salz in der Suppe

Hallo lieber Blogleser,

schön das Du wieder da bist – denke jetzt nicht das ich Phrasen dresche, es ist so im Leben. Wenn ein Baum nicht mehr wächst dann stirbt er, und wenn ein Mensch sich nicht mehr verändert dann ist er scheintot.

Hier ein tolles Zitat von Johann Wolfgang von Goethe zum Thema Veränderung und Mensch:

„Wenn wir die Menschen nur so nehmen, wie sie sind, so machen wir sie schlechter; wenn wir sie behandeln, als wären sie, was sie sein sollten, so bringen wir sie dahin, wohin sie zu bringen sind.“

Wir selber können uns verändern, aber genauso gut über unser Verhalten andere positiv verändern. Wir müssen uns in den Fluss werfen, und auch mal gegen die schlimmsten Gegenströme anschwimmen, das macht das Leben und uns aus.

Wie sieht es bei Dir aus?

Wie gehst Du mit dem Thema um?

Lässt Du es zu?

Blockierst Du das Ganze?

Man kann wunderbar aus Veränderungen lernen und es gut in die Zukunft projezieren.

Dazu habe ich noch ein tolles Zitat von Goethe gefunden:

„Man muß immerfort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu verstocken.“

Nehme es an – Veränderung ist meistens auch ein sehr großes Geschenk von Gott!

Dieser Goethe war ein toller Mann mit Visionen die bis heute Gültigkeit haben, wie in seinem nächsten Zitat:

„Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muß auf Wechsel gefaßt sein.“

Wenn wir gerade so in tollen Zitaten habe ich eines von Friedrich Schiller:

„Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.“

Lasse Du Dein Leben so blühen das Dein Herz vor Freude hüpft … da sage einer das Veränderung keinen Spaß machen darf und nicht zielführend ist!

Freue mich über Deinen Kommentar und Dein TEILEN, das wäre echte Wertschätzung und Deine Freunde & ich wären Dir sehr dankbar 😀

Mit motivierenden Siegercoach-Grüssen,

Dein Swen-William 😉 Einfach tun macht echte Sieger!

 

IMG_20180613_101639_890

4 Gedanken zu “Das Leben ist Veränderung und das Salz in der Suppe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..