Vergesse nie Menschen die Dir geholfen haben!

Hallo liebe Blogleser, vergesse nie die Menschen die Dir wirklich in Deinem Leben weitergeholfen haben. Ob es Coaches, Mentoren, Freunde und Familienangehörige waren – Sie verdienen Deinen tiefen Respekt, besonders dann, wenn es ihnen schlechter geht bzw. Sie Deine Hilfe brauchen! Wir sind geboren um Menschlichkeit zu leben! Fange heute damit an: Schreibe demjenigen einen Dankesbrief oder eine Email, doch der Brief ist persönlicher – … Vergesse nie Menschen die Dir geholfen haben! weiterlesen

Gänsehaut für so viele Glückwünsche und gesegnete Weihnachten!

Hallo liebe*r Blogleser*innen, Freund*innen, Kund(en)*innen, ich bin überwältigt wie viele Menschen an mich gedacht haben, besonders in so schwierigen Zeiten. Gänsehaut und überbordendes Glück bei jedem Anruf, Social-Media Glückwunsch und jeder Mail & WhatsApp zu meinem 50.! Diese Empathie muss man erstmal wieder an sich ran lassen! Ihr seid einfach der Wahnsinn und 1000Dank! Möchte es in einem Danksagungstext nochmal zum Ausdruck bringen: Nun sind … Gänsehaut für so viele Glückwünsche und gesegnete Weihnachten! weiterlesen

Neue Routinen und Wege in außergewöhnlichen Zeiten!

Hallo lieber Blogleser, wär hätte vor Wochen gedacht das so eine außergewöhnliche Zeit auf uns zu kommt? Niemand. Wir leben jetzt in Zeiten für die wir keine Erfahrungen und Erlebnisse zu rate ziehen können. Das ist genauso wie als wenn Du den Sprung ins Ungewisse machst. Von heute auf morgen können wir nicht mehr in die Firma, in die wir immer gegangen sind. In den … Neue Routinen und Wege in außergewöhnlichen Zeiten! weiterlesen

Was hat führen von Fussballteams mit dem von Mitarbeitern zu tun? Was kann ich daraus lernen?

Hallo lieber Blogbleser, Konflikte in Fußballteams und bei Mitarbeitern entstehen meistens dadurch, daß die Spielregeln nicht klar und die Rollen nicht richtig verteilt sind. Konkurrenzgedanken und Frust in der Firma und Mannschaft sind dann vorprogrammiert. Die Regeln sind besonders wichtig bei Teams im Sport und Kleinunternehmen um die 25-30 Personen. Deshalb stellen sich folgende Fragen nach einem Leitrahmen: Wie wollen wir miteinander arbeiten? Wie kommunizieren … Was hat führen von Fussballteams mit dem von Mitarbeitern zu tun? Was kann ich daraus lernen? weiterlesen

Warum Unternehmen die Generation Silberlocke brauchen?

Hallo lieber Blogleser, erstmal möchte ich Dir die Generation Silberlocke erklären, damit Du weißt auf was ich hinausziele. Es geht um die älteren Mitarbeiter mit viel Erfahrung und Können. Die Zeit in dem man einen Mitarbeiter mit 30 haben will der die Erfahrung und das Können eines 55-jährigen hat sind vorbei. Das müssen die Führungs- und Vorstandsetagen endlich begreifen, denn viele haben davor lange die … Warum Unternehmen die Generation Silberlocke brauchen? weiterlesen

Wie bringen Teams die gewünschten Ergebnisse?

Hallo lieber Blogleser, egal wo Du unterwegs bist: Ob als Unternehmer, Geschäftsführer, Gruppenleiter oder als Trainer – meine neuen Erkenntnisse und Erfahrungen können Dein Blick auf Teams und Teambuilding total verändern. Was macht jetzt konkret Teams aus? Warum sind manche Teams erfolgreicher als andere? Warum ist ein Team mit großen Leadern und Fachleuten manchmal einem Team mit nicht so großem Know-How unterlegen? Warum verhalten sich … Wie bringen Teams die gewünschten Ergebnisse? weiterlesen

Könnte Liebe, Wertschätzung und Dankbarkeit Dein Leben verändern?

Hallo liebe Blogleser, schön das Ihr/Du wieder da seid, und meinen neuen Blogbeitrag lesen wollt. Dieser Blogbeitrag könnte möglicherweise Dein Leben verändern?! Das kann jeder sagen und schreiben, doch nach dem Blogbeitrag wirst Du Deine Meinung geändert haben 😀 Erst einmal eine wichtige Frage: „Was bedeutet für Dich Liebe?“ Ein große Frage doch beantworte sie gewissenhaft, am Besten schriftlich. Lasse Deinen Gedanken freien Lauf und … Könnte Liebe, Wertschätzung und Dankbarkeit Dein Leben verändern? weiterlesen

Vollpfosten oder wahre Goldschätze an Kontakten in Social Media

Hallo liebe Blogleser, schön das Ihr wieder da seid, und Euch für diesen Beitrag interessiert. Natürlich ist meine Beitragsüberschrift provozierend, das sollte auch so sein. Denn was sich in Social Media an Menschen tummelt ist ein Spiegel der Gesellschaft. Jeder von uns macht seine guten und schlechten Erfahrungen. Es gibt viele verschiedene Typen in diesem Bereich, die jedem von uns schon begegnet sind: Selbstdarsteller, Kontaktsammler, … Vollpfosten oder wahre Goldschätze an Kontakten in Social Media weiterlesen

Wenn ich ein bisschen übe, kann ich das genauso gut wie Du!

  Hallo liebe Blogleser, der Blogbeitrag ist schon ein bisschen provokativ, doch in Deutschland greift so ein Fieber um sich: „Wenn ich ein bisschen übe, kann ich das genauso gut wie Du!“ Lassen wir uns doch mal den Spruch auf den Lippen zergehen, das heißt soviel: Wenn irgendjemand was gut kann, will man ihm durch diesen Spruch sein Können klein reden bzw. madig machen. Weiterhin … Wenn ich ein bisschen übe, kann ich das genauso gut wie Du! weiterlesen