Wir verwässern Themen durch Endlosdiskussionen!

Hallo liebe Blogleser, egal ob mit den Kindern als Eltern oder in Teammeetings mit den Kollegen oder in der Kabine in der Halbzeitpause beim Teamsport. Woher kommt das? Warum haben wir verlernt Vieles auf den Punkt zu bringen? Wenn wir es mal in der Erziehungssache sehen: Wir sind von einem autoritären zu einem antiautoritären Stil gewechselt. Ich will jetzt nicht sagen, dass wir jetzt wieder … Wir verwässern Themen durch Endlosdiskussionen! weiterlesen

Faule Kompromisse eingehen

Hallo liebe Blogleser, es geht um faule Kompromisse gegen Deine Werte, also nicht um Kompromisse die jeder mal machen muss. Es geht um Erfahrungen und bildhafte Beispiele aus meinem Leben. Natürlich aus Erlebnissen von Coachings und dem Arbeiten mit Menschen (natürlich anonym). Ein praxisnaher Eindruck meiner über 25 jährigen Berufung (+Leben) und das absolut objektiv! Erstmal ist es eine Selbstreflexion mit Dir: Wo gehe ich … Faule Kompromisse eingehen weiterlesen

Drucksituationen machen echte Leader!

Hallo lieber Blogleser, das ist wie bei einem Diamant, der entsteht auch nur unter einem Riesendruck. So ist das auch mit Führungskräften in einem echten Leadership. Das möchte ich Dir in diesem Beitrag näher bringen. Bist Du bereit für die Führungskraftreise? Egal an was man für Grenzsituationen denkt und an welche Personen: Extrembergsteiger, Generäle in Krisengebieten, Ärzte bei OPs wo es um Leben und Tod … Drucksituationen machen echte Leader! weiterlesen

Führen 5.0

Hallo lieber Blogbleser, immer mehr Menschen sprechen, ohne es zu registrieren, in der Berufs- und Geschäftswelt von spirituellen Dingen – etwa wenn es um mehr Motivation, Inspiration, Kreativität und Teamenergie oder sogar von Porpuse oder Sinnstiftung. Ich kann jetzt verstehen das sich das in unserer deutschen und kognitiven Welt komisch anfühlt (absolut keine Esoterik – was ich sowieso ablehne!): Wir wollen alles logisch nachvollziehen und … Führen 5.0 weiterlesen

Was können wir von Wölfen lernen?

Hallo lieber Blogleser, der Wolf ist ein spannendes und mystisches Tier! Wer kennt nicht aus der Kindheit: „Das Märchen mit dem bösen Wolf?“ 😀 Zur Zeit ist das Tier ja in aller Munde: Manche freuen sich über die Rückkehr der Wölfe doch für andere wie Tierzüchter und Bauern ist dieses Thema ein Dorn im Auge. Der Wolf ist für den Menschen ungefährlich, doch die Schafe … Was können wir von Wölfen lernen? weiterlesen

Warum Unternehmen die Generation Silberlocke brauchen?

Hallo lieber Blogleser, erstmal möchte ich Dir die Generation Silberlocke erklären, damit Du weißt auf was ich hinausziele. Es geht um die älteren Mitarbeiter mit viel Erfahrung und Können. Die Zeit in dem man einen Mitarbeiter mit 30 haben will der die Erfahrung und das Können eines 55-jährigen hat sind vorbei. Das müssen die Führungs- und Vorstandsetagen endlich begreifen, denn viele haben davor lange die … Warum Unternehmen die Generation Silberlocke brauchen? weiterlesen

Wie erreiche ich einen gesunden und erfolgreichen Unternehmensprozess mit verantwortlichen Mitarbeitern?

Hallo liebe Blogleser, wenn die Anfrage an mich kommt: „Können Sie in einem Tagesseminar und –coaching (ab und zu mit Mentoring) dafür sorgen, dass meine Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen?“ fühle ich mich wie der Psychologe, der von den Eltern gebeten wird in seinen Sitzungen dafür zu sorgen, dass das Kind selbstbewusster und wohlerzogener wird. Er sieht das Kind in der Sitzung höchstens einmal die Woche, … Wie erreiche ich einen gesunden und erfolgreichen Unternehmensprozess mit verantwortlichen Mitarbeitern? weiterlesen