Führen 5.0

Hallo lieber Blogbleser, immer mehr Menschen sprechen, ohne es zu registrieren, in der Berufs- und Geschäftswelt von spirituellen Dingen – etwa wenn es um mehr Motivation, Inspiration, Kreativität und Teamenergie oder sogar von Porpuse oder Sinnstiftung. Ich kann jetzt verstehen das sich das in unserer deutschen und kognitiven Welt komisch anfühlt (absolut keine Esoterik – was ich sowieso ablehne!): Wir wollen alles logisch nachvollziehen und … Führen 5.0 weiterlesen

Was hat führen von Fussballteams mit dem von Mitarbeitern zu tun? Was kann ich daraus lernen?

Hallo lieber Blogbleser, Konflikte in Fußballteams und bei Mitarbeitern entstehen meistens dadurch, daß die Spielregeln nicht klar und die Rollen nicht richtig verteilt sind. Konkurrenzgedanken und Frust in der Firma und Mannschaft sind dann vorprogrammiert. Die Regeln sind besonders wichtig bei Teams im Sport und Kleinunternehmen um die 25-30 Personen. Deshalb stellen sich folgende Fragen nach einem Leitrahmen: Wie wollen wir miteinander arbeiten? Wie kommunizieren … Was hat führen von Fussballteams mit dem von Mitarbeitern zu tun? Was kann ich daraus lernen? weiterlesen

Was können wir von Wölfen lernen?

Hallo lieber Blogleser, der Wolf ist ein spannendes und mystisches Tier! Wer kennt nicht aus der Kindheit: „Das Märchen mit dem bösen Wolf?“ 😀 Zur Zeit ist das Tier ja in aller Munde: Manche freuen sich über die Rückkehr der Wölfe doch für andere wie Tierzüchter und Bauern ist dieses Thema ein Dorn im Auge. Der Wolf ist für den Menschen ungefährlich, doch die Schafe … Was können wir von Wölfen lernen? weiterlesen

Wie erreiche ich einen gesunden und erfolgreichen Unternehmensprozess mit verantwortlichen Mitarbeitern?

Hallo liebe Blogleser, wenn die Anfrage an mich kommt: „Können Sie in einem Tagesseminar und –coaching (ab und zu mit Mentoring) dafür sorgen, dass meine Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen?“ fühle ich mich wie der Psychologe, der von den Eltern gebeten wird in seinen Sitzungen dafür zu sorgen, dass das Kind selbstbewusster und wohlerzogener wird. Er sieht das Kind in der Sitzung höchstens einmal die Woche, … Wie erreiche ich einen gesunden und erfolgreichen Unternehmensprozess mit verantwortlichen Mitarbeitern? weiterlesen

Wie mein reicher Onkel Hans-Heinrich ein wertschätzender Mensch blieb

  Hallo lieber Blogleser, schön das Du bei diesem interessanten Beitrag aus meinem Leben wieder reingeklickt hast. Mir geht es bei dieser Geschichte darum Dich zu inspirieren und zum Nachdenken an zu regen. Hans-Heinrich Böhling, mein Onkel, wurde in Rautenberg geboren und verbrachte seine Lebenszeit in Hannover bis er starb. Gott habe ihn selig! Als kleines Kind war er immer schon ein sehr freiheitsliebender Mensch. … Wie mein reicher Onkel Hans-Heinrich ein wertschätzender Mensch blieb weiterlesen