Gesprächstherapie vs. System Pharmaindustrie Antidepressiva

Hallo lieber Blogleser, wie schon damals bei meinem Blogbeitrag: „Tabletten sind keine Hustenbonbons – meistens sind die Nebenwirkungen gefährlicher„, geschrieben habe – kann ich endlich auch mit wissenschaftlichen Berichten beweisen, das zu 95% Antidepressiva nicht wirken. Schön das die ARD mir mit der Doku: „Tabletten gegen Depressionen – helfen Antidepressiva?“ (bitte schnell ansehen, da nur begrenzt in der Mediathek), mir in die Karten gespielt hat. … Gesprächstherapie vs. System Pharmaindustrie Antidepressiva weiterlesen

Man braucht sich für psychologische Probleme nicht schämen!

Hallo lieber Blogleser, schön das Du bei dem wichtigen Thema mit dabei bist. Die letzten fast 2 Jahre waren für jeden mental und psychologisch herausfordernd. Viele hatten vorher schon psychologische Probleme, was ja von Haus aus nichts Schlimmes ist. Nur wenn man es verdrängt bzw. unter den Tisch kehrt. Dann gehen die Probleme erst richtig los! Doch Viele von uns sind so erzogen und werden … Man braucht sich für psychologische Probleme nicht schämen! weiterlesen

Resilienz: Die innere Widerstandskraft

Hallo lieber Blogleser, schön das Du hier bist und für meine Themen interessierst, um Dich von meinem Beitrag inspirieren zu lassen 😀 Das Thema Resilienz habe ich schon lange auf meiner Agenda, da es mich durch mein ganzes Leben begleitet. Ob in der Kindheit, im Leben oder bei der Pflege der Eltern. Dank der Resilienz hält der Mensch einiges aus, ob Schicksalsschläge, schwere Krisen und … Resilienz: Die innere Widerstandskraft weiterlesen

Was Du von Sigmund Freud lernen kannst

Hallo lieber Blogleser, schön das Du wieder da bist, diesmal beschäftige ich mich mit dem größten Psychologen den es gab: Sigmund Freud! Ich habe die wichtigsten Bücher von Sigmund Freud gelesen und dabei sehr viel lernen können. Sigmund Freud hatte sehr viele Einschnitte und Brüche (das Schlimmste was ihm passierte war die Vergewaltigung seines Vaters mit 2 und 8) in seinem Leben, was meistens bei … Was Du von Sigmund Freud lernen kannst weiterlesen

Sandkasten Psychologie

Liebe Blogleser, diesmal möchte ich mit einem Zitat von Hans Kudszus beginnen: „Geist kämpft nicht. Er spielt im Sandkasten. Das Mögliche ist notwendiger als das Wirkliche.“ Was unser Geist spielt im Sandkasten? In vielen Situationen im Berufsleben fühlen wir uns zurückversetzt in den Sandkasten: Ich habe die größte Sandburg gebaut! Das ist meine Schaufel! Ich war zuerst hier, und darf entscheiden! Du hast mein Kunstwerk … Sandkasten Psychologie weiterlesen